Gleich, wie schwierig unsere Situation ist, Probleme sind immer Ansichtssache. Begegnen wir einem Menschen, der aus gesundheitlichen Gründen nur noch 2 Wochen zu leben hat, ist unser Problem sehr gering. Andere Menschen werden uns bewundern, dass wir bei so hohen Schulden noch so gelassen sind.
Schulden rütteln an den Grundfesten unserer Existenz. Deshalb ist verständlich, dass wir diese nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir sind zurecht nervös und wir dürfen darauf bestehen! Nur, wenn es dieses Problem, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr gibt, wird genau an dieser Stelle ein neues Problem auftauchen, über das wir uns mindestens genauso intensiv ärgern können. Sie glauben das nicht? Gut, probieren wir es anders herum..
Was ist Glück? Wie entsteht Zufriedenheit?
Der unzufriedene Mensch kann immer genügend Gründe aufzählen, warum er unzufrieden ist. Und: er wäre glücklich, wenn dieses nicht so, und jenes anders. Er würde ja im Glück schwelgen, wenn... Dieses Glück ist von Bedingungen abhängig.
Ach, wenn wir nur endlich volljährig wären... wenn wir endlich die Schule hinter uns haben... wenn wir endlich, die Liebe unseres Lebens gefunden haben... wenn wir endlich ein tolles Fahrzeug hätten... wenn das Haus nur gebeut ist... abbezahlt... Kinder aus dem Haus... Rente... Wir fragen uns, ob mit dem Tod, dann endlich Frieden einkehrt?
Wenn das Glück an Bedingungen gekoppelt ist, ist mit unserem Glückssystem etwas faul. Denn es kann nicht angehen, dass wir ewig auf dieses Glück warten müssen, oder?
Betrachten wir die materiellen Dinge mal nach absoluten Zahlen. Sind wir glücklich, wenn wir uns: a. ein Fahrrad, b. ein Auto, c. ein gutes Auto, d. ein ganz besonders tolles Auto, dass sich nur ganz wenige leisten können, e. ein Boot, f. ein Haus, g. eine Villa, h. eine Yacht, Flugzeug oder Raumschiff leisten können? Ist der Raumschiffbesitzer, der Glücklichste von allen? Kein Wunder, das die Habenden unter uns kürlich die Minimalistik entdeckt haben. Auch wenn wir alles haben, werden wir Gründe finden, wie es noch besser wäre...
Bei den immatriellen Dingen verhällt es sich ähnlich. Natürlich wären wir auch mit unserem Körper glücklich, wenn wir soundso wären. Alles in allem ist das eine ermüdende Angelegenheit. Stellen wir und vor, wir könnten uns selbst beobachten, wie wir von einem erreichten Ziel zum nächsten hecheln und immer ganz hektisch, ganz wichtig: unser Glück hängt schließlich davon ab. Man muss schon sehr viel Humor mitbringen, um hier nicht zu verzweifeln..
Nun können wir wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren, unseren Schuldenproblemen und unserem ganz persönlichen Unglück.
Was uns mit der Zeit stutzig machte: haben wir ein Ziel erreicht, was unserer Aussage zufolge zum Glück noch fehlte, werden wir sofort nach dem nächsten Ziel Ausschau halten. Wie schnell verpufft erkauftes Glück?
Im anderen Fall aber wissen wir: mit diesem Ereignis ist das perfekte Unglück eingetreten. Schlimmer kann es nicht kommen. In letzterem Fall sind wir also mit dem Resultat zufrieden?
Deshalb erfreuen sich Hunde so an Menschen, wir sind einfach unglaublich!
Über was reden die da, werden sie sich vielleicht fragen? Nun, wir möchten das Dilemma, in dem auch wir steckten relativieren. Wir möchten Lebensmut vermitteln, denn in schwierigen Lebenslagen sind wir oftmals allein. Die Welt ist eine Katastrophe und wir sind der gespaltene Kern.
Die Welt geht nicht unter, "nur" weil wir Schuldenprobleme haben. Die Lage mag ernst sein, jedoch auch hoffnungsvoll. In 10 Jahren werden Sie womöglich dankbar sein über die jetzige Erfahrung.
Nehmen wir die Dinge, und vielleicht uns selbst, einfach nicht zu ernst :-)
(Die Hunde tuns auch nicht)
Ganzheitliche Betrachtungen:
Welche Folgen hat der Insolvenzantrag?
Was sind die Vorteile einer Insolvenzbetreuung?
Was geschieht mit meinen Schulden
Darf ich gekündigt werden bei laufendem...
Darf ich mich selbstständig machen?
Was passiert mit meinem Auto?
Mir ist zuviel gepfändet worden...
Darf das Amt pfänden?
Was heißt Abweisung mangels?
Wo kann ich Hilfe beantragen?
Welche Pflichten habe ich?
Wie beantrage ich das?
Wir aktualisieren die Infos in Kürze.
Wir möchten hier ein offenes Selbsthilfe Forum installieren und Sie können sich gerne beteiligen.
Möchten Sie in Ihrer Stadt eine Schulden Selbsthilfegruppe gründen? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Schicken Sie uns einfach ein Mail.